Plan des Schiffes

Fahrgebiet:
Das Fahrgebiet der Jeppe van Schier erstreckt sich von Amsterdam bis Schiermonnikoog.
Das IJsselmeer, die ehemalige Zuidersee, ist ein großes Binnengewässer wo man ohne Probleme lange Strecken zurücklegen kann.
An der Holländischen Küste liegen viel alte VOC (Handels-) Städte mit verwinkelten Straßen, Café's und Restaurants.
Die Friesische Küste zeichnet sich durch pittoreske Dörfer in einer ländlichen Umgebung aus.
Das Watt mit den Nordseeinseln ist eines der größten Naturgebiete Europas. Die Landschaft und seine Besucher werden von den Gezeiten bestimmt.
Große Teile des Fahrgebiets liegen bei Ebbe trocken. Auf den Sandbänken können dann viele Vögel und Seehunde beobachtet werden.
Wohin gehts?
Unsere Route hängt davon ab wohin Sie wollen und wieviel Zeit Sie mitbringen.
Natürlich spielen auch Wetter und Windrichtung eine Rolle bei der Planung des Törns.
Was nehmen wir mit?
Festes Schuhwerk, Regenkleidung, biologisches Abwaschmittel, Toilettenpapier, Küchentücher.
Schlafsack, Deckbett und Handtücher (auch zum Mieten für €13.50 pro Person)
An Bord:
Befindet sich eine große, gut bestückte Küche, eine Stereoanlage mit mp3 Funktion, Schwimmwesten und eine Zapfanlage.
Bier können Sie auch vorher ab €70,00 für 30 Liter bestellen.
Natürlich können Sie auch selbst Bier mitbringen; in diesem Fall entstehen Kosten von €25,00 für den Gebrauch der Zapfanlage.
Die Betten sind inclusieve Bett- und Kissenüberzüge.
Wie funktionierts?
Wenn Sie an Bord Kommen werden Sie zunächst von mir und dem Maat willkommen geheißen.
Sie werden von mir an Bord eingeführt und wir besprechen gemeinsam die Route.
Der Maat erklärt an Deck die Grundzüge des Segelns - Sie selbst können auch ohne Erfahrung mitmachen.
Wir packen die Segel aus und fahren los!
Interieur:
Die Jeppe hat 2007 einen komplett neuen Wohnraum bekommen: er ist hell, freundlich und gemütlich.
Neben einer gut ausgerüsteten Küche gibt es hier eine Bar. Der Raum ist auch gut geeignet für Besprechungen, Feiern etc.
Die Kajüten sind mit Betten von zwei Meter länge, Waschbecken und Heizung ausgestattet.
Das gesammte Schiff ist gemäß den aktuellen Brandsicherheitsbestimmungen gebaut.
Heimathafen:
Im Sommer segelt die Jeppe van Schier aus dem friesischen Stavoren.
Der Hafen ist sowohl mit dem Auto als auch der Bahn gut zu erreichen. Auch (Langzeit-) Parken in Stavoren ist kein Problem.
Im Winter ist der Heimathafen Groningen (Stadt). Der Klipper liegt dann im Oosterhaven, am Rand des Zentrums, nahe vom Hauptbahnhof.
Bed and breakfast
Im Winter können Sie an Bord für €40.00 pro Person inclusieve Frühstück und Bettzeug übernachten.
Als Gruppenunterkunft kostet es €600,00 ohne Frühstück für maximal 22 Personen.